Wissen - Training - Beratung
SIT HAPPENS!
Einen alltagstauglichen Hund im Großstadtdschungel – einen partner in crime – Freund und Begleiter – genau das wünschen sich die meisten Hundehalter. Der Weg dorthin gleicht jedoch in der Regel einem Marathon, keinem Sprint und ist neben Erfolg und Freude auch mit Rückschlägen und Frustration verbunden – alles völlig normal! Dann gilt`s mit dieser Achterbahn der Gefühle klar zu kommen, vielleicht auch mal zu schauen, ob man seine Ansprüche an sich oder den Hund nicht vielleicht etwas runterschrauben sollte, um wieder neuen Mut und Freude am Zusammenleben zu finden.
Das größte Talent unserer Hunde ist ihre Anpassungsfähigkeit. Kein anderes Tier könnte sich so bedingungslos in unser Leben einfügen und unser Bedürfnis nach sozialer Nähe und Freundschaft mehr befriedigen. Unfair wird es jedoch in der Mensch-Hund-Beziehung, wenn stets Optimierung und Veränderungen wider der Genetik angestrebt werden.
Hunde verstehen und lesen lernen, ihre Bedürfnisse erkennen und respektieren und sie als das annehmen, was sie sind: hochsoziale Lebewesen mit dem Recht auf Anerkennung ihrer Individualität, ihrer Ecken und Kanten, ihrer rassespezifischen genetisch fixierten Eigenschaften und Bedürfnisse – das sollte das Ziel eines jeden Hundehalters sein.
Ich werde dich auf dem Weg zu einer realistischen, fairen und tiergerechten Beziehung zu deinem Hund begleiten und dich dabei unterstützen, Missverständnisse in der Kommunikation zu beheben. Weniger Suche nach Fehlern, mehr Reflexion des eigenen Handelns und Hervorheben der Talente deines Hundes. Weniger Sitz Platz Bleib, mehr soziales Lernen, Kommunikation und gesunde Beziehungsstruktur.
Hundetraining bedeutet nicht, dass wir vermeintlich problematisches störendes Verhalten des Hundes abstellen. Es bedeutet, dass der Mensch angeleitet wird, sich und sein Verhalten zu reflektieren und die Reaktionen seines Hundes und seine Eigenschaften zu verstehen. Verständnis und gute Beziehungsstrukturen schaffen die Basis für eine bereitwillige Zusammenarbeit. Für ein vertrauensvolles, authentisches und faires Miteinander.
Mit viel Begeisterung für Hunde, Empathie und Wertschätzung für die dazugehörigen Menschen und einem lösungs- und ressourcenorientierten Trainingsansatz begleite ich dich durch die „Aufs und Abs“ der Hundeerziehung und unterstütze dich dabei, den Blick für deine Bedürfnisse und die deines Hundes zu schärfen.
Methodenoffenheit, interdisziplinäres ganzheitliches Arbeiten und ein ressourcen-, lösungs- und lebensweltsorientiertes Setting fernab von Dogmatismus – für ein zufriedenes Zusammenleben – für ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse und die Persönlichkeit deines Hundes – für eine klare und faire Kommunikation und eine gute Beziehungsstruktur – damit aus Mensch und Hund ein Team werden kann.
Willkommen im Hundezentrum Schweinehund!
Ob Nasenarbeit, Alltags- und Umwelttraining, BVZ Hundeführerschein, Intensivkurse, Gruppenstunden, Sozialkontakt- und Raufergruppen, Social Walks oder intensives Einzeltraining – Wir trainieren mobil mit dir dort, wo das Leben stattfindet oder treffen uns auf dem Trainingsgelände des Hundezentrums in Saarbrücken-Dudweiler. Ob Rasse- oder Tierschutzhund, groß oder klein, verhaltensoriginell oder überangepasst – jeder Hund ist willkommen. Genauso wie seine Menschen.